Die neuesten Trends im Fitness
posted am: 9 Dezember 2022
Fitness kommt nie aus der Mode und das ist auch gut so, immerhin ist sportliche Betätigung wichtig und gesund für Körper, Geist und Seele. Welche Sportarten momentan im Trend liegen, verrät nun dieser Artikel. Eines vorneweg: Es wird außergewöhnlich.
Hyrox
Nein, hierbei handelt sich nicht um ein Artefakt aus einem anderen Universum. Bei Hyrox geht es tatsächlich um Sport. Bei dieser Trendsportart wird das Gewichte stemmen, ein Halbmarathon und ein Intervalltraining kurzerhand miteinander kombiniert. Für diesen Trend sollte man allerdings sportlich gesehen einiges auf dem Kasten haben. In acht Intervallen legt man insgesamt 8 Kilometer zurück. Eine vorgegebene Fitness-Übung muss nach jedem einzelnen Intervall absolviert werden. Das kann unter anderem das Stemmen von Gewichten sein oder eine Runde auf dem Ruderergometer.
SUP-Yoga
Yoga hat mittlerweile sehr viele Anhänger und es werden auch immer wieder neue Kreationen des klassischen Yogas erfunden und entwickelt. So auch das SUP-Yoga. Hierbei handelt es sich um nichts anderes als Yoga auf dem Stand-Up-Paddelboard. Der herabschauende Hund ist nur eine der anspruchsvollen Yoga-Übungen, die einem an Land schon vor Anstrengung und Konzentration die Tränen in die Augen treiben. Jetzt stellt man sich das mal auf dem Paddelboard auf dem Wasser vor. Ein außergewöhnlicher Fitness-Trend, der definitiv etwas Übung braucht.
Hobby-Horsing
Hierbei handelt sich um einen Fitness-Trend aus Finnland. Beim Hobby-Horsing wird ohne herkömmliches Pferd geritten. Man vollführt einfach die Übungen und Bewegungsabläufe, die man aus der Dressur und dem Springreiten kennt, auf einem selbst gebastelten Steckenpferd. Das Hobby-Horsing ist mittlerweile so beliebt, dass es sogar schon Meisterschaften gibt.
Unterwasserhockey
Der Name lässt im Grunde nicht mehr viel Spielraum für Fantasy. Ja, hierbei geht es tatsächlich um zwei Mannschaften, die mit Schlägern versuchen einen Bleipuck unter Wasser in das gegnerische Tor zu bugsieren. Nicht nur körperlich ist diese Sportart eine Herausforderung, sondern gefragt sind auch Koordination und Teamgeist. In vielen Städten weltweit wird diese Sportart sogar in Vereinen angeboten.
Pickleball
Der ähnelt Sport sehr dem Tennis, bedient sich allerdings auch am Badminton und Tischtennis. Pickleball ist eine etwas gemächlichere Sportart als Tennis und wird auf einem kleineren Feld gespielt. Pickleball ist eine Sportart, die von der ganzen Familie ausgeübt werden kann.
Dogscooting
Zum Schluss wird es nochmal Spooky. Wer sein Fellfreund über alles liebt, für den ist diese Sportart vielleicht das richtige. Beim Dogscooting stellt sich Frauchen oder Herrchen auf einen Scooter und lässt sich vom geliebter WauWau ziehen. Fraglich ist nun nur noch, wer macht nun Sport? Wohl eher der Hund, oder? Allerdings ist bei dieser Sportart weder mit Vereinsbeitritten noch mit Meisterschaften zu rechnen.
Wenn Sie mehr zum Thema Fitness erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von Fitness Hempel Inhaberin Annekathrin Hempel besuchen.
Teilen